STAZ Leser-Reise: ISLAND – Juwelen einer Insel
09.05. – 16.05.2023
wöchentliche Abreise dienstags bis einschließlich 19.09.2023 – 26.09.2023
Vulkane, Geysire, Trolle und Eis
Auf der klassischen Route entlang Islands Ringstraße erkunden Sie die sehenswertesten Landschaften von Island. Sie entdecken u. a. die Region Myvatn, das Gebiet der Geysire und die Gletscherlandschaft um den Vatnajökull. Die Schönheit und die Vielfältigkeit von Island wird auch Sie überraschen! Der Zauber der Mittsommernacht, die Magie der Nordlichter, die bizarren Gletscher, die Ruhe der Fjorde oder die Urgewalt der Geysire werden auch in Ihnen den Wunsch erwecken, wieder, wieder und wieder dieses Land bereisen zu wollen. Eine Reise für alle, die die Insel aus Feuer und Eis in kurzer Zeit kennenlernen möchten.
Reiseverlauf:
Di, 1. Tag: Frankfurt – Reykjavik
Flug mit Icelandair von Frankfurt nach Keflavik und Transfer zur Unterkunft nahe Islands Hauptstadt Reykjavik. Abend zur freien Verfügung. Übernachtung in Reykjavik /Kopavogur. (zurückgelegte Strecke ca. 50 km)
Mi, 2. Tag: Thingvellir-Nationalpark – Geysire – Wasserfall Gullfoss
Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Start der Rundreise. Heute erkunden Sie das Gebiet um den größten Binnensee des Landes im gleichnamigen Nationalpark Thingvellir (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier wurde das erste demokratische Parlament der Welt gegründet. Das Geothermalgebiet Haukadalur mit den berühmten Geysiren und der imposante Wasserfall Gullfoss sind weitere Höhepunkte des Tages. Sie fahren die Südküste entlang zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man entlanggehen kann. In der Nähe besuchen Sie auch den 60 m hohen Wasserfall Skogafoss. Übernachtung in Südisland. (zurückgelegte Strecke ca. 290 km)
Do, 3. Tag: Kap Dyrholaey – Skaftafell-Nationalpark – Vatnajökull
Am Gletscher Myrdalsjökull entlang gelangen Sie zum Kap Dyrholaey, Brutstätte zahlreicher Meeresvögel. Ein Spaziergang durch das Lava- und Sandergebiet am südlichsten Flecken der Insel sollte nicht fehlen. Fahrt zum Nationalpark Skaftafell, wo es schöne Möglichkeiten zu leichten Wanderungen und einfachen Spaziergängen gibt. Der Weg führt Sie zum eindrucksvollen Vatnajökull, Europas größtem Gletscher (über 8.000 km²). Übernachtung am Fuße des Gletschers. (zurückgelegte Strecke ca. 180 km)
Fr, 4. Tag: Gletscherlagune – Ostfjorde – Egilsstadir
Sie durchfahren die Sandwüste Breidamerkursandur bis zur beeindruckenden Gletscherlagune Jökulsarlon, in der Eisberge von der Lagune auf das offene Meer treiben. Vom Fischerort Höfn fahren Sie in die Ostfjorde, dem geologisch ältesten Teil der Insel. Die Gesteine sind ca. 16-20 Millionen Jahre alt. Durch tiefe Täler und hohe Fjorde erreichen Sie Ihr Ziel Egilsstadir. Übernachtung in der Umgebung von Egilsstadir. (zurückgelegte Strecke ca. 300 km)
Sa, 5. Tag: Egilsstadir – See Myvatn – Akureyri
Über die einsame und mondähnliche Hochebene bei Mödrudalur gelangen Sie in das Gebiet des Sees Myvatn. Die Sehenswürdigkeiten dieser Gegend, die Vögel, die Vegetation und die Lavaformationen machen Myvatn zu einem Paradies für Naturfreunde. Im Geothermalgebiet von Namaskard, wo es brodelnde Schlammquellen, Sümpfe und dampfende Erde gibt, zeigt Ihnen die Natur ihre prächtigen Farben. Sie fahren weiter in Richtung Akureyri und halten am Godafoss, dem „Wasserfall der Götter”. (zurückgelegte Strecke ca. 270 km)
So, 6. Tag: Akureyri – Skagafjord – Borgarfjord
Kurze Stadtrundfahrt in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands. Auf dem Weg zum Borgarfjord im Westen durchfahren Sie den Skagafjord, das Zentrum der isländischen Pferdezucht. Im Borgarfjord-Gebiet werden Sie die größte Heißwasserquelle der Welt, Deildartunguhver, besichtigen. Unweit von Reykholt, dem ehemaligen Wohnort des berühmten Edda-Dichters und Politikers Snorri Sturlusson, befinden sich die beiden Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Übernachtung im Gebiet Borgarfjord. (zurückgelegte Strecke ca. 410 km)
Mo, 7. Tag: Westisland – Reykjavik – „Blaue Lagune“ (fakultativ)
Die Rundreise endet in der Hauptstadt Reykjavik mit einer kurzen Stadtrundfahrt. Die Reiseleitung verabschiedet sich. Nachmittag und Abend zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie das einmalige Geothermalbad „Blaue Lagune“ besuchen. (zurückgelegte Strecke ca. 80 km)
Di, 8. Tag: Reykjavik – Frankfurt
Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückflug nach Frankfurt. (zurückgelegte Strecke ca. 50 km)
Leistungen:
– Flug mit Icelandair von Frankfurt nach Keflavik und zurück
– Alle Transfers vor Ort
– 7x Übernachtung in landestypischen Hotels oder Gästehäusern mit DU/ WC
– 7x Frühstück
– 5x Abendessen (2.-6. Tag)
Ausflugsprogramm: Busrundreise laut Programm mit deutschsprachiger Reiseleitung (2.-7. Tag), Thingvellir-Nationalpark mit Geysiren, Wasserfall Gullfoss, Kap Dyrholaey (Brutstätte zahlreicher Meeresvögel) Europas größter Gletscher Vatnajökull, von der Sandwüste Breitamerkursandur bis zur Gletscherlagune Jökulsarlon, Geothermalgebiet Namaskard mit brodelnden Schlammquellen, Sümpfe und dampfende Erde, Godafoss-Wasserfall der Götter, Besuch der größten Heißwasserquelle der Welt Deildartunguhver
– Inkludierte Eintritte: 2x Museumseintritt
– 1x Taschen-Reiseführer „Island“ pro Zimmer
Preise pro Person:
im Doppelzimmer ab 2295,- €
EZ – Zuschlag 485,- €
Zubuchbar:
Blaue Lagune (inkl. Bustransfer ab/bis Unterkunft, Eintritt, 1 Leihhandtuch, 1 Getränk an der „In-Water Bar“, 1 Gesichts- und Körpermaske): € 138,- p. P.
Diese Reise ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Infos zur Reise:
Tageskilometer:
- Tag: ca. 50 km
- Tag: ca. 290 km
- Tag: ca. 180 km
- Tag: ca. 300 km
- Tag: ca. 270 km
- Tag: ca. 410 km
- Tag: ca. 80 km
- Tag: ca. 50 km
Einreisebestimmungen
für deutsche Staatsbürger:
Zur Einreise benötigen Sie einen noch mindestens 6 Monate nach Beendigung der Reise gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Veranstalter: Island Pro Travel GmbH
Garantierte Durchführung mit maximal 28 Gästen pro Gruppe