STAZ Leser-Wanderreise nach MADEIRA
10.10. – 17.10.2023
Das Paradies im Atlantischen Ozean
Schroffe Berge und immergrüne Natur, wildromantische Steilküsten, eine üppige subtropische Pflanzenwelt und bezaubernde Buchten – das ist Madeira. Die kontrastreiche Vulkaninsel zu erwandern, ist ein besonderes Erlebnis. Die Wanderungen entlang der Levadas und vorbei an Wasserfällen vermitteln zauberhafte Eindrücke. Aber auch die Hochebenen werden Sie mit ihrer artenreichen Gebirgswelt begeistern. Noch heute bewohnte Bergdörfer und Fischerstädtchen lassen erahnen, warum man sich hier fernab von Hektik und Stress die Seele frei laufen kann.
Reiseverlauf:
1. Tag: Flug ab Frankfurt nach Funchal. Transfer zum Hotel.
2. – 7. Tag: Entdecken Sie Madeira auf schönen Wandertouren.
8. Tag: Transfer zum Flughafen und Flug nach Frankfurt.
Südwest-Küste – „Wo das Licht und die Farben zu Hause sind“
Westlich von Funchal erstreckt sich eine der schönsten Steilküsten Europas. Die über 400 Meter hoch steil aufragenden Felsklippen scheinen die wenigen Orte mit ihren umgebenden Bananenplantagen regelrecht ins Meer zu drücken. Ihr heutiger Levadaweg führt aussichtsreich oberhalb der Steilküste von Prazeres über den kleinen Fischerort Paul do Mar nach Faja da Ovelha, ohne dass man den herrlichen Blick auf das Meer verliert. In ihrer Steilheit wird die Terrassenlandschaft von keinem anderen Gebiet der Insel übertroffen.
Höhenmeter: ca. 20 m reine Gehzeit: ca. 4,5 Stunden Streckenlänge: ca. 12 km Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
„Entlang des königlichen Pfades“
Am Fuße eines der höchsten Berge auf Madeira verläuft von Corticeiras bis Boca da Encumeada auf gut 1000 Metern über dem Meeresspiegel ein alter „königlicher Pfad“, der einen wunderbaren Blick auf Curral das Freiras (dt. Nonnental) bietet. Der gepflasterte Weg war einer der wichtigsten Wander- und Begehungsstrecken der Insel und wurde von berittenen Edelleuten als Hauptroute über die Insel genutzt, während ihre Frauen in Sänften hinterher reisten.
Höhenmeter: ca. 350 m reine Gehzeit: ca. 3,5 Stunden Streckenlänge: ca. 13 km Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
„Zur höchsten Steilküste Europas“ (fakultativ)
Entlang der eindrucksvollsten Levada Madeiras führt der heutige Weg entlang der Levada do Norte. Sie erwandern das Gebiet zwischen Ribeira Brava und Camara de Lobos an der Südküste. In eine einzigartig schöne Landschaft gebettet, führt die Levada do Norte das Wasser vom Encumeada-Pass zu den Feldern im Süden der Insel. Scheinbar ohne Gefälle führt der Weg entlang des Wasserwegs durch Kirschenplantagen und ostasiatisch anmutende Terrassenfelder zu winzigen Dörfchen. Ziel der Wanderung ist das Cabo Girão, mit 578 Metern die zweithöchste Felsklippe der Erde. Ginsterwälder, Schaf- und Ziegenherden begleiten heute den Weg entlang eines der breitesten und längsten Kanäle der Insel. Nach einer kurzen Pause am Cabo Girão mit unbeschreiblich schönem Ausblick auf den Atlantik und die steile Südküste, begeben Sie sich auf die Rückfahrt zum Hotel.
Höhenmeter: ca. 200 m reine Gehzeit: ca. 4 Stunden Streckenlänge: ca. 9 km Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
„Die Hochebene von Paul da Serra“ (falkultativ)
Die Insel Madeira wird von einem gewaltigen Gebirgskamm von bis zu 1800 Metern Höhe in einen Nord- und einen Südteil getrennt. Ausgangspunkt der heutigen Wanderung ist Rabacal auf rund 1100 Metern Höhe, in den Landschaften Paul da Serra gelegen. Vorbei an flechtenbehangenen Bäumen führt die herrliche Wanderung zur „Levada der 25 Quellen“ an der Südabdachung des Gebirges. Wasserfälle und ein Regenwald begleiten ebenso den Weg wie zahlreiche mannshohe Baumheiden, Mahagoni- und Pinienwälder. Einer der heutigen Höhepunkte sind die Wasserfälle von Risco bei Rabacal, welche bis zu 100 Meter tief von der Hochebene herabstürzen.
Höhenmeter: ca. 100 m reine Gehzeit: ca. 5,5 Stunden Streckenlänge: ca. 13 km Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
„Weltnaturerbe der UNSECO“
Die Strecke verläuft durch ein ursprüngliches Waldgebiet Madeiras, in dem sich der typische Lorbeerwald, auch Laurisilva genannt, erhalten hat und sich auch heute noch prächtig entwickelt. Seit Dezember 1999 zählt er zum Weltnaturerbe der UNESCO und ist ein wichtiger Bestandteil des europaweiten Naturschutznetzwerks Natura 2000. Das herrliche Gebiet Fanal, das sich in einem kleinen Vulkankrater befindet, wurde vom Naturpark Madeira zum Schutz- und Ruhegebiet erklärt. Die Gegend verdankt ihre Schönheit nicht nur dem beindruckenden, Jahrhunderte alten Lorbeerwald (Ocotea foetens) mit einigen Exemplaren, die noch aus der Zeit vor der Entdeckung der Insel stammen, sondern auch den spektakulären Landschaften, die man hier von natürlichen Aussichtspunkten aus bewundern kann.
Höhenmeter: ca. 290 m reine Gehzeit: ca. 4 Stunden Streckenlänge: ca. 16 km Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Ausflug Funchal und Monte mit Botanischem Garten & Weinprobe
Heute steht die Inselhauptstadt Funchal auf dem Programm. Sie liegt an der Südküste der Insel und ist der bedeutendste Fremdenverkehrsort des gesamten Archipels. Während der Rundfahrt lernen Sie das Altstadtviertel mit der Kathedrale von 1485, den Rathausplatz und das Städtische Museum kennen. Die Fahrt führt Sie an der wunderschönen Uferpromenade entlang zum Markt, wo Händler und Frauen in typischen Trachten ihre subtropischen Früchte und eine Vielfalt kunsthandwerklicher Arbeiten anbieten. Während eines Spaziergangs durch den Botanischen Garten können Sie den Duft blühender Bäume, Blumen und Sträucher aus aller Welt genießen. Von hier haben Sie einen einmaligen Blick auf die Stadt. Anschließend fahren Sie nach Monte, einem Vorort von Funchal, welcher 550 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Der schön angelegte Park und die Kirche Nossa Senhora do Monte laden zu einem Besuch ein. In der Kirche befindet sich das Grab des seligen Kaisers Karl I., dem letzten Kaiser Österreichs. Der Ausflug endet mit einer kleinen Verkostung des bekannten Madeira-Weines.
Leistungen:
– Flug mit Condor von Frankfurt nach Funchal und zurück
– Alle Transfers vor Ort
– 7x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel SAVOY CALHETA BEACH
– 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet
– 7x Abendessen
– 3x Picknick-Mittagessen während der Wanderungen
Ausflugs- und Wanderprogramm:
– Halbtagesausflug Funchal und Monte
– Besichtigung des Botanischen Gartens inklusive Eintritts
– Wanderung „Weltnaturerbe der UNSECO“
– Wanderung „Unbekannte Süd -Westküste“
– Wanderung „Entlang des königlichen Pfades“
– Führungen und erstklassige Betreuung durch unseren einheimischen Wanderführer
Preise pro Person:
Im Doppelzimmer 1349,- €
Einzelzimmerzuschlag 230,- €
Zuschlag Zimmer mit Meerblick € 95,- p. P.
Wunschleistungen: Wanderung „Zur höchsten Steilküste Europas“ € 59,- p. P.
Wanderung „Die Hochebene von Paul da Serra“ € 69,- p. P.
Vor Ort wird eine Touristensteuer erhoben. Diese ist vor Ort im Hotel zu zahlen und beträgt 1 € pro Person und Tag, maximal 5 € pro Person und Aufenthalt.
Hinweis: Diese Reise ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Reiseveranstalter: Reisewelt Neuhof