STAZ Leser-Reise nach Zypern – Heiliges Ostern auf der Insel erleben

07.04. – 14.04.2026

Zypern, die drittgrößte Insel des Mittelmeeres, kann auf eine über 10000-jährige Geschichte zurückblicken. Seit der Antike ist mit dem mythischen Geburtsplatz der Göttin Aphrodite ein Traumbild verbunden, das der Insel bis heute eine unvergleichliche Aura verleiht. Über Jahrhunderte war das Land zwischen Orient und Okzident immer wieder mit Aufstieg und Niedergang fremde Kulturen und Reiche verflochten. Sie treffen auf die frühesten prähistorischen Siedlungen im europäischen Raum und auf großartige antike Stätten und Königreiche, wie z.B. Paphos und Kourion, wo Sie einzigartige Mosaike und antike Monumentalanlagen bezaubern werden. Frühchristliche Basiliken und eine einzigartige pätantike Bilderwelt verbunden mit christlichen Themen versetzen Sie in Staunen. Im Troodosgebirgefinden sich viele Scheunendachkirchen mit den schönsten byzantinischen Fresken aus dem 12. bis 15. Jahrhundert (UNESCO-Weltkulturerbe). Wir möchten Ihnen diese wunderschöne Insel näherbringen während einer besonderen Woche! Das griechische Osterfest gehört zu den christlich-orthodoxen Feiertagen, die sich vom katholischen Osterfest unterscheiden und jedes Jahr bis zu fast fünf Wochen auseinanderliegen können. Ostern zählt zu den wichtigsten Traditionen auf Zypern und wird auch als Heiliges Ostern (griechisch = ÁgioPáscha) bezeichnet. An Ostern werden die Leiden von Jesus Christus auf eine ganz besondere Art und Weise dargestellt und gefeiert.

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise
Flug nach Zypern und Transfer zu Ihrem Hotel.

2. Tag: Byzantinische Bilderwelt Paphos –fakultativ für 70,-€ p. P.
Heute lernen Sie die Scheunendachkirchen und die einzigartigen byzantinischen Wandmalereien im Troodosgebirge(UNESCO-Weltkulturerbe) kennen. In den Scheunendachkirchen von Galata (Erzengel Michael-Kirche und Kirche der Panagia Podithou) sehen Sie Wandmalereien aus dem 15. Jh. mit stark westlichem Einfluss. In der Kirche der ehemaligen Klosteranlage des AghiosNikolaos tisStegis sehen Sie die ältesten erhaltenen Fresken Zyperns. Rückfahrt über Omodosund Rundgang durch das malerische Weindorf mit seinem mittelalterlichen Kloster. Omodosist zur Osterzeit ein besonders schönes Dorf. Anschließend folgt eine Weinprobe und die Rückfahrt zu Ihrem Hotel.

3. Tag: Nikosia

Heute fahren Sie nach Nikosia, die Hauptstadt Zyperns. Sie besuchen die Kathedrale AghiosJohannis. Sie ist die prunkvolle Krönungskirche der zypriotischen Erzbischöfe. Danach führt Sie ein Rundgang durch die reizvolle Altstadt, vorbei an der Trennungslinie, der „Green Line“, die die heutige Republik von Nordzypern trennt, zur Ledrastraße, der ehemaligen Prachtstraße, und zum malerischen Viertel Laiki Gitonia. Hier wurde eine Altstadtsanierung eingeleitet, die ein Stück des mittelalterlichen Nikosias zu neuem Leben erweckt. Viele Restaurants laden zur ausgiebigen Rast ein. Übergang zu dem besetzten nördlichen Teil der Stadt. Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Paphos Hinterland -Letymbou
Vormittags besuchen Sie die restaurierte Altstadt von Paphos mit dem HandicraftZentrum „ The Place“. Nach der Freizeit in Paphos geht es weiter durch das traditionelle Weinanbaugebiet der westlichen Region Zyperns. Wir nehmen diesen Ausflug zum Anlass, Sie mit Sitten und Bräuchen der Zyprioten bekannt zu machen. Sie fahren ins Dorf Letymbouund besichtigen dort ein traditionelles altes Haus, in dem Sie einen echten zypriotischen Kaffee genießen und an einer Halloumi-Verkostung teilnehmen. Zudem haben Sie die Gelegenheit, bei der Zubereitung des traditionellen Osterbrotes mit Käse und Rosinen zu helfen und dabei eine alte Tradition hautnah zu erleben. Am frühen Nachmittag kehren wir wieder zu unserem Hotel zurück.

5. Tag: Mosaiken, Königsgräber und Apostel Paulus Paphos
Der heutige Tag ist der antiken Hauptstadt Zyperns gewidmet. Sie besuchen den Archäologischen Park (UNESCO-Weltkulturerbe) und die Ausgrabungen von Kato-Paphos. Hier sehen Sie die herausragenden antiken und frühchristlichen Mosaiken in den großen römischen Villenanlagen, im Haus des Dionysos, im Haus des Aion und weitere Mosaiken im ehemaligen Stadthalterpalast. Danach werden Sie die Königsgräber, hellenistische und römische Grabanlagen, besichtigen. Nach einer Mittagspause folgt ein Rundgang durch die antike Stadt zu der alten Hafenanlage und zu der größten Basilika der Insel. Hier soll Apostel Paulus gegeißelt worden sein. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Abends haben Sie die Möglichkeit, die Mitternachtsmesse zu erleben und anschließend die traditionelle Ostersuppe zu probieren. (Buchung und Bezahlung vor Ort im Hotel).

6. Tag: Agios Neophytos -Akamas
Wir fahren ins Landesinnere zur Enkleistra(Höhlenkloster) des heiligen Neophytosaus dem späten 12. Jh. Die dortigen mittelalterlichen Fresken zählen zu den schönsten der Insel. Über Polis erreichen wir die Nordküste mit der Halbinsel Akamas. Hier besuchen Sie die „Bäder der Aphrodite“ und Sie haben die Gelegenheit zu einer leichten Wanderung auf der Halbinsel, die unter Naturschutz steht und berühmt ist für ihre vielfältige Vegetation ist. Mittags laden wir Sie ein zu einem typischen Osteressen mit Osterlamm gegrillt auf einem riesigen Holzkohlengrill und anderen zypriotischen Spezialitäten ein. Rückkehr zu Ihrem Hotel.

7. Tag: Liebesgöttin und Kreuzritter Paphos
Heute fahren Sie in Richtung Limassol. In der Burg von Kolossibegegnet Ihnen erneut die Zeit der fränkischen Kreuzritter und des Johanniter-Orden. Nahebei besichtigen Sie auf einem Felsplateau die antike Stadt Kourionmit einem hellenistisch-römischen Theater und einer bedeutenden Basilika. Im Haus und in den Thermenanlagen des Eustoliosbezaubern die Bodenmosaiken aus der spätantiken und frühchristlichen Zeit. Auf der Fahrt nach Paphos werden Sie am Petra touRomioudie Stelle besuchen, an der die Liebesgöttin Aphrodite an Land gegangen sein soll. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Paphos. In Paphos besichtigen Sie die kleine Kirche von AgiaParaskevi mit wunderschönen Fresken! In dieser Kirche haben wir die Möglichkeit eine sehr wichtige Tradition des Osterfestes zu bewundern! Am Karfreitag erfolgt durch den Pfarrer das Abnehmen von Jesus Körper vom Kreuz (griechisch = Apokathílosi). Hierbei wird Jesus Körper auf einem Stück Holz abgebildet und symbolisch dargestellt. Danach wird der Leichnam in ein weißes Laken gehüllt und hinter dem Heiligen Tisch (AgíaTrápeza) platziert. Im selben Moment wird der Epitáfios, also das goldbestickte Tuch mit dem Leichnam von Jesus auf den hölzernen Sarg gelegt und viele Frauen laufen mehrmals um den Sarg herum, streuen Blütenblätter auf ihn und besprühen ihn mit Myrrhe.

8. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Unsere Leistungen:
– Flug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt nach Larnaca
– Transfer Flughafen -Hotel -Flughafen
– 7 x Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne-Pioneer Beach Hotel in Paphos
-7 x Abendessen, Buffet
– ganztägiger Ausflug Nikosia
– halbtägiger Ausflug Paphos und Letymbou sowie Verkostung von Kaffee
und Halloumi
– ganztägiger Ausflug Paphos und die Königsgräber inkl. Eintritte Paphos Mosaiken und Königsgräber
– ganztägiger Ausflug Höhlenkloster und Bäder der Aphrodite sowie
traditionelles Osteressen mit Osterlamm und anderen zypriotischen Spezialitäten
– ganztägiger Ausflug Burg von Kolossi, Kourionund Paphos sowie Teilnahme an Karfreitag Tradition
– deutschsprachige Reisebetreuung vor Ort

Preis pro Person:
im Doppelzimmer 1769,-€
EZ-Zuschlag 159,-€

Veranstalter: STAZ Leser-Reisen Gbr. Mindestteilnehmer 20 Gäste