STAZ Leser-Reise nach Kroatien – Dalmatien erleben

22.05. – 29.05.2026
20.09. – 27.09.2026

Ihr Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise

Flug von Frankfurt nach Split und Transfer zum Hotel.

2. Tag: Split und Trogir
Split , die 1.700 Jahre junge und größte Stadt in Dalmatien, gilt als Metropole von Handel und Wirtschaft, Verwaltung und Bildung, Kunst und Kultur. Herausragend ist der Palast, in dem sich einst der Kaiser Diokletian in den Ruhestand zurückgezogen hat. Der Diokletianpalastbefindet sich auf der rechten Seite der Altstadtzeile, zu seinen Füßen liegt die von Blumen und Palmen gesäumte Hafenpromenade. Die Stadt ist ein einzigartiges Zeugnis des römischen Kulturerbes und gilt als die Wiege der Verschmelzung von Antike und Christentum. Weiter geht es zu einer der malerischsten Altstädte Dalmatiens, nach Trogir , rund zwanzig Kilometer nördlich von Split gelegen. Die Altstadt liegt auf einer kleinen Insel, die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Von dieser Insel führt wiederum eine Brücke zur Insel Ciovo, die Trogir vorgelagert ist. Aufgrund ihrer unzähligen Baudenkmäler aus allen Epochen wird Trogir auch Museumsstadt genannt. Es ist einfach ein Erlebnis, durch die verwinkelten Gassen zu bummeln und die mächtigen Mauern, Wehrtürme, Kirchen, Fresken und Gewölbe zu bestaunen oder hin und wieder einfach mal einen Blick in die alten Höfe zu werfen.

3. Tag: Fischpicknick Insel Hvar
Gemeinsam starten Sie nach dem Frühstück zum Fußmarsch zum Hafen von Drvenik, von wo aus Sie per Boot erst Trpanjauf der Halbinsel Peljesacerreichen. Durch die Reiseleitung wird Ihnen die Hafenstadt inmitten der azurblauen Adria näher gebracht. Gegen Mittag erfolgt die Weiterfahrt nach Sucurajauf der Insel Hvar . Während dieser Fahrt wird Ihnen das Mittagessen als Fisch-Picknick gereicht. Auf der Insel Hvar angekommen, zeigt Ihnen die Reiseleitung die landschaftlichen Schönheiten und erklärt die lange, wechselvolle Geschichte. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit zum Baden oder Spazieren. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Drvenik.

4. Tag: Sibenik und Nationalpark Krka
Bereits im Mittelalter wurde Sibenikzum ersten Mal erwähnt und dennoch ist sie ist die jüngste der größeren Städte an der Küste. Zugleich gilt sie aber auch als die älteste kroatische Stadt, denn sie wurde nicht von Griechen, Römern oder Byzantinern, sondern von Kroaten gegründet. Das bekannteste Bauwerk in der festungsähnlichen Altstadt ist die Jakobskathedrale, das bedeutendste Denkmal der Renaissance in Kroatien. Anschließend fahren Sie zum Nationalpark Krka. Krka ist unter den Flüssen des kroatischen Karstgebietes sicherlich der großartigste. Er ist wegen seiner zahlreichen Wasserfälle berühmt, die durch die Ablagerung der Rauhwacke, einer besonderen Kalksteinart, entstanden sind.

5. Tag: Dubrovnik -„Perle der Adria“
Dubrovnik wird nicht zu Unrecht Perle der Adria genannt, gehörte es doch in seiner Blütezeit im Mittelalter zu den bedeutendsten wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Mittelmeerraumes. Heute präsentiert sich die autofreie Altstadt dem Besucher -auch nach den Geschehnissen des Winters 1991 -als ein einzigartiges Freilichtmuseum mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten.

6. Tag: Neretva Delta und Bauernabend –fakultativer Ausflug buchbar für 80,-€ p. P.
Heute besteht die Möglichkeit zu einem fakultativen Ausflug in das Neretva-Delta. Die ungewöhnliche Landschaft mit mehreren Flussarmen entstand durch geologische Veränderungen während der Eiszeit. Das sumpfige Tal besteht aus mehreren Poldern, auf denen Pfirsiche, Oliven oder Orangen angebaut werden. Auf dem Weg von und nach Afrika rasten hier sehr gerne Zugvögel. Das Delta war immer schon ein Handelsort, weil es als Ausgangspunkt für den Handel in Binnenland diente. Heute allerdings übernimmt diese Funktion die Industriestadt Ploce. Am Abend unternehmen Sie eine Fahrt ins Hinterland der Makarska Riviera. Bei einem typischen Bauernabend werden Ihnen bei musikalischer Unterhaltung Spezialitäten der Region zum Abendessen gereicht.

7. Tag: Halbinsel Peljesac und Insel Korcula
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zur Halbinsel Peljesac mit anschließender Schifffahrt nach Korcula. Das erste Ziel ist die mittelalterliche Stadt Ston. Von der ehemals strategischen Bedeutung dieser Region zeugen die Überreste der imposanten Stadtmauer. Weiter geht es über die Halbinsel Peljesacnach Orebic, von wo aus Sie mit einem Ausflugsschiff die Insel Korculamit der pittoresken Altstadt von Korculaerreichen. Bei einem Rundgang offenbart sich Ihnen die ganze Schönheit dieser Stadt.

8. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Leistungen inklusive:
– Flug ab/bis Frankfurt nach Split
– Transfer Flughafen –Hotel –Flughafen
– 7x Übernachtung mit Frühstück im ausgewählten Hotel in Drvenik
– 6x Abendessen, Buffet-Willkommenstrunk
– Bauernabend in einer Konoba inklusive musikalischer Unterhaltung und Abendessen
– ganztägiger Ausflug Split und Trogir
– ganztägiger Ausflug Insel Hvar
– Bootsausflug zur Insel InselHvar inklusive Fischpicknick
– ganztägiger Ausflug Sibenik und Nationalpark Krka, Eintritt Nationalpark Krka
– ca. 1,5-stündige Stadtführung Dubrovnik
– ganztägiger Ausflug Halbinsel Peljesac und Insel Korcula
– Bootsfahrt Orebic zur Insel Korcula und zurück
– Kurtaxe
– Reisebegleitung / deutschsprachige Reisebetreuung vor Ort

Preise pro Person 22.05. -29.05.2026

Im Doppelzimmer 1319,-€
EZ-Zuschlag 109,-€

Preise pro Person 20.09. –27.09.2026
Im Doppelzimmer 1419,-€
EZ-Zuschlag 109,-€

Reiseveranstalter: STAZ Leser-Reisen Gbr. Mindestteilnehmer 20 Gäste