STAZ Leser-Reise nach Usbekistan: Oasen, Wüsten & Märchen aus tausend und einer Nacht
23.09. – 03.10.2026
Unsere Highlights:
* Besuch einer usbekischen Bauernfamilie inkl. Teeverkostung
* Besuch Seidenfabrik in Chiwa
* Besuch einer Keramikwerkstatt in Gijduwan
* Besuch Maulbeerbaum-Papierfabrik in Samarkand
* Mit dem Zug durch die Weite der Kizilkum-Wüste nach Buchara
Reiseverlauf:
1. Tag: Flug nach Usbekistan
Flug nach Usbekistan über Istanbul.
2. Tag: Taschkent und sein orientalisches Zentrum
Herzlich Willkommen in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. Nach einer Pause im Hotel und einem stärkenden Frühstück erwartet Sie die Reiseleitung am späten Vormittag zum ersten Stadtrundgang. Erleben Sie die usbekische Hauptstadt mit ihren beeindruckenden Zeugnissen: die Kukeldasch-Medrese sowie das orientalische Zentrum mit dem Kafali-Shash-Mausoleum und der Barak-Khan-Medrese. Farbenfroh gekleidete Händlerinnen und der Duft von frisch gebackenem Fladenbrot -der Bummel über den Tschor-Su-Basar, durch murmelndes Getöse, wird Ihnen ganz sicher gefallen. Anschließend unternehmen Sie Ihre Besichtigungen in der „modernen Stadt“ und starten am Unabhängigkeitsplatz mit dem prächtigen Denkmal des Amir Timur. Bei einer U Bahn- Fahrt sehen Sie die schmucken Stationen. Danach geht es weiter in den Navoi-Park. Hier befindet sich das auf einer Anhöhe liegende Denkmal für Ali Schir Navoi, einem der bekanntesten Vertreter der tschagataischenDichtung, der in Usbekistan sehr verehrt wird. Das Abendessen nehmen Sie in einem Stadtrestaurant ein.
3. Tag: Auf dem Weg nach Chiwa: antike Königsstädte und Festungen in Choresm(ca. 200 km)
Sie machen sich in den frühen Morgenstunden auf zum Flughafen und nehmen einen Flug nach Nukus. Bevor Sie Ihre Reise in Richtung Chiwafortsetzen, haben Sie die Gelegenheit das Kunstmuseum in Nukusmit seiner umfangreichen sowie kostbaren Sammlung zu besichtigen. Danach erfolgt die Weiterfahrt mit Ihrer örtlichen Reiseleitung nach Chiwa. Einen Zwischenhalt legen Sie bei den Ruinen der alten Festungen Toprak-Kala und Ayaz-Kala, ein. Erstere ist eine antike Ausgrabungsstätte, die wohl einst ständige Residenz der choresmischenKönige war. Die Ayaz-Kala Festungen sind eine Gruppe von Lehmfestungen in Choresm. Sie werden in die Jahrhunderte kurz nach Christi Geburt eingeordnet und dienten wohl dem Schutz der lokalen Bevölkerung. Bei der Ayaz-Kala Festung besuchen Sie ein Jurtenlager. Das typisch usbekische Abendessen nehmen Sie in einem Restaurant in der Altstadt von Chiwaein und werden von stimmungsvoller Folklore begleitet.
4. Tag: Chiwa-Aufeinandertreffen der Kulturen und Seidenherstellung
Seit dem 6. Jh. treffen die Kulturen in Chiwaaufeinander. Die Stadt ist direkt an der alten Seidenstraße gelegen und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die wunderschönen, mittypisch choresmischenOrnamenten versehenen Kacheln des KaltaMinor-Minaretts oder des Tasch-Hauli-Palastes leuchten in prächtigen Farben „um die Wette“. Sie besuchen das Pahlavan-Maxmud-Masoleum, eine der wichtigsten Pilgerstätten des Landes. Durch die Gassen der Stadt geht es weiter zur Djuma-Moschee, deren zahlreiche geschnitzte Säulen ihr den Namen „Cordoba des Ostens“ verliehen. Nach einer Mittagspause setzen Sie Ihren Rundgang fort und tauchen in das orientalische Alltagsleben der Menschen ein. Die Kunja-Ark-Festung und der Palvan-Kari-Komplex sind nur einige Zeugnisse der langen wechselvollen Geschichte der Stadt. Am Nachmittag besuchen Sie eine Seidenfabrik und schauen den Handwerkern beim Weben und Sticken der bunten Seidenteppiche zu. Abends speisen Sie typisch usbekisch in einem Restaurant in Chiwa.
5. Tag: Mit dem Zug durch die Weite der Kizilkum-Wüste (ca. 455 km)
Mit dem Zug setzen Sie heute Ihre Reise durch die Halbwüsten-und Steppenlandschaft der fast endlos erscheinenden Kizilkum-Wüste fort. Im Bahnhof von Buchara angekommen, setzen Sie Ihre Fahrt mit dem Bus nach Gijduwanfort. Hier besuchen Sie eine Keramikwerkstatt und schauen den Keramikmeistern bei der Herstellung ihrer traditionellen GijduvanKeramik zu. Am Abend erreichen Sie die Oase Buchara, Hier können Sie eine Miniaturen-Malerei besuchen. Anschließend sind Sie zu einem traditionellen Plow-Essen herzlich eingeladen.
6. Tag: Buchara, die „edle Stadt“
Buchara, die „Edle“, wurde oft durch Abenteurer, Kaufleute oder Künstler als einzigartig gepriesen. Es ist tatsächlich ein Reiz der besonderen Art, die Spuren der Vergangenheit in dieser Stadt zu entdecken. Hier ist auch die Heimat des orientalischen Eulenspiegels, Hodscha Nasreddin, der das bunte Treiben der Stadt schelmisch beobachtet. Mittelpunkt der Stadt ist die mächtige Festung. Der sogenannte Ark war im Laufe von vielen Jahrhunderten Residenz der Herrscher von Buchara. Die einzigartige Dekoration des Mausoleums der Samanidenist ein Meisterwerk früher islamischer Baukunst. Einer Legende nach bringt die mehrfache Umrundung zukünftiges Glück -versuchen Sie es doch selbst einmal! Sie besichtigen den Komplex Poi-Kaljanmit dem großen Minarett. Das architektonische Ensemble der Medresen Kosch, UlugBeghund AbdulasizChan steht nun auf dem Programm. Ihre Augen werden sich an der fast märchenhaften Farbigkeit der Kacheln und Kuppeln in blau und smaragdgrün kaum satt sehen können. Ein Bummel durch die Handelskuppel der Goldschmiede und den Basar der Seidenstoffe rundet die Führungen ab. Am Abend genießen Sie einheimische Speisen in einem Restaurant.
7. Tag: Gijguvan und Besuch einer Bauernfamilie (ca. 300 km)
Am Vormittag fahren Sie mit dem Bus nach Gijduvan. Dort besuchen Sie eine Keramikwerkstatt und verfolgen gespannt, wie die Meister ihre traditionelle Gijduvan-Keramik fertigen. Auf Ihrer Weiterreise nach Samarkand sind Sie zu Tee und Lepjoschkabei einer usbekischen Bauernfamilie eingeladen. Die herzliche Gastfreundschaft der Usbeken berührt, und Sie werden gerne ins Haus gebeten. Am Abend erreichen Sie Samarkand, eine der ältesten Städte Zentralasiens, wo Sie in einem Restaurant zu Abend essen.
8. Tag: Samarkand -„Märchen aus 1001 Nacht“
Alleswas man mit den „Märchen aus 1001 Nacht“ verbindet,scheint heute Wirklichkeit zu werden: die glitzerndenKuppeln der Koranschulen, die leuchtend bunten Seidenkleider der Frauen und der Duft orientalischer Gewürze. Die Kulisse des Registan-Platzesmitden drei berühmten Medresen UlugBegh, Tillja-Kari und Shir-Dor,die reich verzierten Fassaden mit Lichtreflektierenden Kacheln, Schriftbändern aus Jaspis, geometrischen Mustern in reicher Fülle und goldtragenden Motiven sind einmalig schön. Nach dem Besuch der Moschee Bibi-Xanomgelangen Sie zur Gräberstadt Schah-e Sende, deren Kuppeln in allen Blautönen strahlen. Nachmittags sehen Sie Gur-Emir, das prächtige Grab des letzten Mongolenherrschers Timur Lenks. Danach besuchen Sie eine Maulbeerbaum-Papierfabrik und sehen, wie Seidenpapier auf traditionelle Weise hergestellt wird. Seidenpapier aus Samarkand galt einst als eines der feinsten der Welt. Den Tag lassen Sie beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant ausklingen.
9. Tag: „Sterne über Samarkand“ (ca. 305 km)
„Religionen verwehen, Kaiserreiche zerfallen, Werke der Gelehrten aber bleiben in Ewigkeit erhalten“. Diese Worte UlugBeghszeigen, dass sein Observatorium als Symbol für die jahrhundertealte Wissenschaftstradition Samarkands angesehen werden kann. Die hier entstandenen astronomischen Tafeln weisen eine erstaunliche Genauigkeit auf. Sie besichtigen die Ruine des riesigen Sextanten, der vermutlich das Hauptinstrument der Sternwarte war. Danach erreichen Sie die Ruinen von Afrosiab. Im Inneren des Museums beeindrucken Wandmalereien aus dem 6. Jh., die eine reiche Farbigkeit und feine Genauigkeit aufweisen. Danach machen Sie sich auf den Weg nach Taschkent. Sie erreichen Ihr Ziel am Abend und genießen das Abendessen in einem Stadtrestaurant.
10. Tag: Chimgan-Gebirge (ca. 180 km)
An Ihrem letzten Tag in Usbekistan unternehmen Sie einen Ausflug ins Chimgan-Gebirge. Es ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Region um Taschkent. Sie fahren durch kleine usbekische Dörfer, passieren kleine Flussläufe bevor Sie in Beldersayankommen. Hier haben Sie Gelegenheit bei einem Picknick eine Tasse Kaffee oder Tee und ein Stück Kuchen zu verzehren. Mit vielen neuen Eindrücken fahren Sie nach Taschkent zurück und werden zu einem Abschiedsabendessen in einem Restaurant erwartet.
11. Tag: Zurück in die Heimat
Mit vielen orientalischen Eindrücken fliegen Sie zurück nach Deutschland.
Ihre Leistungen:
-Flug mit Turkish Airlines ab/bisFrankfurtnach Istanbulund weiter nach Taschkent
-Flug von Taschkent nach Nukus/oder Urgentsch inklusive Gebühren und Zuschlägen
-Rundreise im modernen, landestypischen Reisebus ab/an Flughafen Taschkent
– ca. 5-stündige Zugfahrt von Chiwa nach Buchara
– 1 x Zimmergestellung mit Frühstück nach der Ankunft in Taschkent am 2. Tag, z. B. Le Grande Plaza Hotel
– 1 x Übernachtung mit Frühstück in Taschkent, z. B. Le Grande Plaza Hotel
– 2 x Übernachtung mit Frühstück in Chiwa, z. B. EuroasiaHotel
– 2 x Übernachtung mit Frühstück in Buchara, z. B. Hotel Fatima
– 2 x Übernachtung mit Frühstück in Samarkand, z. B. Hotel Arba oder City Hotel
– 2 x Übernachtung mit Frühstück im in Taschkent, z. B. Le Grande Plaza Hotel
– 7 x Abendessen im Restaurant
– 1 x Abendessen mit Folklore in einem Restaurant in Chiwa
– 1 x traditionelles Abendessen Plowin Buchara
– 1 x 1 L Mineralwasser pro Tag (2. -10. Tag)
– ganztägige Stadtführung Taschkent mit Besuch der Kukeldasch-Medrese, des Kaffal-Schaschi-Mausoleums, der Barak-Khan-Medrese sowie des Tschor-Su-Basars-Besichtigung der Festungen von Toprak-Kala und Ayaz-Kala-Eintritt Kunstmuseum in Nukus
– ganztägige Stadtführung Chiwa mit Besichtigung Kunja-Ark-Festung, Islam-Hodscha-Minarett, Palvan-Kari-Komplex, Abd-Al-Bobo-Komplex, Masari-Scharif-Medrese, Tosch-Hauli-Palast, Pahlavon-Machmud-Mausoleum und Juma-Moschee
– Besuch einer Seidenfabrik in Chiwa-ganztägige Stadtführung Buchara mit Eintritt zur Festung Ark, dem Samaniden-Mausoleum, Kukeldasch-Medrese, Poi-Kalon-Komplex sowie den historischen Handelskuppeln
– Besuch einer Keramikwerkstatt in Gijduvan
– Besuch einer usbekischen Bauernfamilie mit Verkostung von usbekischem Brot Lepjoschkaund Tee
– ganztägige Stadtführung Samarkand mit Besichtigung des Gur-Emir-Mausoleums, des Registan-Platzes mit 3 Medresen, der Bibi-Xanom-Moschee und der Nekropole Schahizinda
– Besuch einer Maulbeerbaum-Papierfabrik (nahe Samarkand)
– halbtägige Stadtführung in Samarkand mit Besichtigung des Basars und des Observatoriums von UlugBegh
– ganztägiger Ausflug ins Chimgan-Gebirge mit Seilbahnfahrt und kleinem Picknick (Kaffee oder Tee und ein Stück Kuchen) am Charvak-Stausee
– deutschsprachige Reiseleitung in Usbekistan ab/bis Flughafen Taschkent
– Reisebegleitung / deutschsprachige Reisebetreuung vor Ort
Preis pro Person:
im Doppelzimmer 2799,-€
EZ-Zuschlag 329,-€
Bitte beachten Sie, dass diese Reise für Kunden mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist.
Die Einreise nach Usbekistan ist für deutsche Staatsbürger visafrei! (Stand 07/25) Zur Einreise ist jedoch ein Reisepass, der mindestens noch 3 Monate nach Rückreise gültig sein muss, notwendig.