STAZ Leser-Schiffsreise: Hurtigruten – Die schönste Seereise der Welt – Die klassische Postschiffroute

18.11. – 30.11.2025

Frühbucher Bonus bei Buchung bis 31.03.2025

Eine Winterreise mit Hurtigruten entlang der norwegischen Küste ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die Landschaft liegt unter einer leuchtend weißen Schneedecke, die Winterluft ist klar und frostig. Häusersiedlungen scheinen in der märchenhaften Szenerie zu glimmen, während schneebedeckte Berggipfel das Zwielicht reflektieren. Entlang der nordnorwegischen Küste erwartet Sie neben einer märchenhaften Winterlandschaft hoffentlich auch das unvergessliche Nordlicht. Winter –auf den Spuren des Nordlichts Die Suche nach Aurora Borealis drückt der Winterreise einen ganz besonderen Stempel auf. Wenn die Sonne nur knapp über den Horizont linst und sie nördlich des Polarkreises wochenlang gar nicht zu sehen ist, entstehen wunderschöne Lichtschwaden. Auf einer Hurtigruten Seereise bestehen beste Chancen, eine zauberhafte Farbrevue von hellgrün bis dunkelviolett zu erleben, die über den arktischen Himmel flackert.

Reiseverlauf:

1. Tag: Bergen
Flug von Frankfurt nach Bergen. Mit dem Transferbus fahren Sie zum Hafen in Bergen und checken ein auf Ihr Schiff „MS Polarlys“. Genießen Sie den ersten Abend bei einem leckeren Abendessen an Bord.

2. Tag: Florø–Molde
Genießen Sie die frühen Morgenstunden am Nordfjord in der Nähe von Torvik. Wir fahren am Westkap vorbei und nehmen Kurs auf Ålesund. Die kleine Stadt Ålesundist berühmt für seine wunderschöne Jugendstil-Architektur und den Atlanterhavsparken, eines der größten Salzwasseraquarien Nordeuropas. Im Winter haben Sie fast den ganzen Tag Zeit, um diese hübsche Stadt zu erkunden.

3. Tag: Kristiansund–Rørvik
Auf diesem Abschnitt der Seereise besuchen wir die norwegische Region Trøndelagmit ihren Hügeln, Feldern, vereinzelten Bauernhöfen und niedrig gelegenen Küstensiedlungen. Sie haben Zeit, um Trondheim und die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Auf einem Hügel unweit von Bakklandetthront die Festung Kristianstenund bietet einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt und den Fjord. Am Nachmittag fährt das Schiff in Richtung Nordwesten weiter und passiert den ockerfarbenen Kjeungskjær-Leuchtturm, kleine Inselchen und Felsenriffe. Danach nehmen wir Kurs auf das malerische Rørvik.

4. Tag: Brønnøys und–Svolvær
Wir überqueren den nördlichen Polarkreis früh am Morgen–nun startet unsere Tour durch das arktische Norwegen. Wir zelebrieren diesen Moment mit einer traditionellen Zeremonie, bei der Sie garantiert hellwach werden. Um 10:00Uhr erreichen wir Ørnes, in der Nähe des zweitgrößten norwegischen Gletschers, dem Svartisen. Wir fahren dann weiter nach Bodø, zur zweitgrößten Stadt Nordnorwegens, mit den BørvassGipfeln im Hintergrund. Bewundern Sie die faszinierende Straßenkunst oder nehmen Sie an einem optionalen Bootsausflug zum Saltstraumen, dem mächtigsten Gezeitenstrom der Welt, teil. Am Nachmittag dieses Tages erreichen wir den Lofoten-Archipel. Die 1.000Meter hohe Lofotenwand, die sich scheinbar über Kilometer den Horizont entlang erstreckt, ist ein atemberaubender Anblick. Am Abend, wenn die als Rorbuerbekannten traditionellen Fischerhütten auf Stelzen vor Ihnen auftauchen, sind Sie in der hübschen Hafenstadt Svolværangekommen, dem wichtigsten Ort der Lofoten.

5. Tag: Stokmarknes–Skjervø
Kurz nach 07:00Uhr legen wir in Harstad an. Sie können einen geruhsamen Morgenspaziergang durch den Ort unternehmen. Das Schiff fährt dann weiter nach Finnsnes, von wo aus man über die imposante Gisund-Brücke auf die wunderschöne Insel Senjagelangt. Das Tor zur Arktis -Wir fahren dann weiter nach Tromsø. Diese Stadt war Ausgangspunkt der historischen Arktisexpeditionen. Sie haben hier vier Stunden Zeit, um die Stadt zu erkunden oder an einem optionalen Ausflug teilzunehmen.
Am frühen Abend verlassen wir Tromsø und fahren in Richtung Norden zum Handelsposten Skjervøy, der im Jahr 1622 gegründet wurde. Unterwegs passieren wir die Lyngen-Alpen, die sich majestätisch aus dem Meer erheben.

6. Tag: Øksfjord–Berlevåg
Am frühen Morgen erreicht das Schiff Hammerfest auf der Insel Kvaløya.
Wenn Sie die Windturbinen der berühmten Havøyglaven Windfarmsehen, wissen Sie, dass wir Havøysund erreicht haben. Das nördliche Ende Europas -Am Vormittag kommen wir in Honningsvågan, dem Tor zum Nordkap, wo das Globusdenkmal die nördlichste Spitze des europäischen Festlands markiert. Bei einem optionalen Ausflug fahren Sie mit dem Bus von Honningsvågzum Nordkap. Sámi-Region – Halten Sie in der Nähe des Ortseingangs von Kjøllefjord Ausschau nach der auffällig geformten Felsformation Finnkirka, die in der Vergangenheit vom einheimischen Volk der Samen als Opferstätte genutzt wurde. Weiter in Richtung Norden – Am Abend erreichen wir Mehamn, den nördlichsten Anlaufhafen unserer Reise. Das Schiff fährt dann weiter nach Berlevåg. Unterwegs kommen wir am hohen Slettnes-Leuchtturm vorbei, dem nördlichsten Festland-Leuchtturm der Welt.

7. Tag: Båtsfjord–Berlevåg
In der Nacht laufen wir Båtsfjord und Vardøan, bevor wir dann am frühen Morgen Vadsø erreichen. Das Gebiet um Vadsø ist einer der landschaftlich reizvollsten und beliebtesten Orte zur Vogelbeobachtung in der Arktis, da es direkt unter dem Zugweg der Vögel liegt, die von Osten nach Westen fliegen. Halten Sie Ausschau nach Nebelkrähen und Seeadlern.
In der Nähe der norwegischen Grenze -Wenn wir Kirkenes erreichen, befinden Sie sich schon weiter östlich als St. Petersburg und Istanbul. Wendepunkt der Reise -Kirkenes ist der Punkt Ihrer Seereise, an dem das Schiff die Fahrtrichtung wechselt und Kurs Richtung Süden nimmt.

8. Tag:Mehamn–Tromsø
Wir machen im Verlauf des Abends Halt in Mehamn und Kjøllefjord, und am frühen Morgen besuchen wir dann Honningsvåg und Havøysund. Am frühen Nachmittag besuchen wir Hammerfest, die bevölkerungsreichste nördlichste Siedlung der Welt. Wir fahren weiter die norwegische Küstenlinie entlang in Richtung Süden zum Øksfjord und nehmen dann Kurs auf das von Berggipfeln umgebene Skjervøy. Im Winter werden Sie vielleicht Orcas und Buckelwale zu sehen bekommen, die sich hier versammeln, um Hering zu fressen. Kurz vor Mitternacht legen wir in Tromsø an.

9. Tag: Tromsø–Stamsund
Heute erkunden Sie die Inselgruppen Lofoten und Vesterålen–echte Höhepunkte unserer malerischen Norwegenroute. Wenn wir den Raftsund entlang fahren, wird sich der Kapitän möglicherweise dazu entscheiden, das Schiff in den winzigen Trollfjordzu manövrieren, wenn das Wetter es zulässt. Die Gebirgswände erscheinen so nah, dass Sie das Gefühl haben werden, sie anfassen zu können. Um wieder aus dem Fjord herauszufahren, wird das Schiff eine 180-Grad-Wende vollführen. Vergessen Sie nicht, Ausschau nach Seeadlern zu halten. Das Schiff nimmt dann Kurs auf Stamsund und passiert die gigantischen Granitfelsen der Lofotenwand.

10. Tag: Bodø–Rørvik
In den frühen Morgenstunden legt das Schiff in Bodøan, gefolgt von Ørnesum 07:00Uhr. Gleich nach dem Frühstück überqueren wir dann den nördlichen Polarkreis. Zelebrieren Sie diesen unvergesslichen Moment ganz traditionsgemäß mit einem Löffel norwegischem Kabeljau-Lebertran. Wir machen kurz Halt in Nesna, bevor es dann weitergeht nach Sandnessjøen, dem Tor zur herrlichen Küste von Helgeland. Bewundern Sie die faszinierende Landschaft der Gebirgskette „Die Sieben Schwestern“, deren Gipfel eine Höhe von bis zu 1.100Metern erreichen. Unser letzter Stopp des Tages ist das gemütliche Fischerdorf Rørvikim malerischen Vikna-Archipel.

11. Tag: Trondheim–Ålesund

Verbringen Sie den Morgen in Trondheim, fahren Sie dann durch die wunderschöne Insellandschaft und vorbei an einigen der kleinsten Gemeinden Norwegens, bevor Sie schließlich Kristiansund und Molde erkunden.

12. Tag: Ålesund–Bergen
Unsere Seereise die norwegische Küste entlang kommt, zumindest für dieses Mal, im Laufe des Tages zu ihrem Ende. In der Nacht vor Ihrem letzten Tag laufen wir Ålesundund Torvikan. Falls Sie früh genug wach sind, können Sie vielleicht einen Blick auf das Schiff der Postschiffroute mit Kurs Nord erhaschen, wenn wir uns Måløy nähern. Wenn wir am Nachmittag unseren Zielhafen erreichen, wird das Schiff die letzten Inseln und Schären unserer Norwegen-Route passieren und den Hjeltefjord hinunterfahren, um nach Bergen zu gelangen. Nach der Ausschiffung fahren Sie mit dem Transferbus zu Ihrem Hotel. Den Rest des Tages haben Sie Zeit, um die wunderschöne Stadt Bergen zu besichtigen.

13. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie mit dem Transferbus zum Flughafen Bergen.Sie fliegen wieder nach Frankfurt. Transfer in die Ortenau.

Leistungen:
– Transfer ab/bis Offenburg nach Frankfurt
– Flug nach/von Bergen
– Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie von Bergen-Kirkenes-Bergen inkl. Vollpension, exklusive Getränke (Kabinen sind mit Dusche/WC ausgestattet, mit Bett und Bettsofa, kein TV)
– 1x Übernachtung mit Frühstück in Bergen
– STAZ Reisebegleitung ab Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von15 Gästen

Preise pro Person inkl. Transfer und Flug:
Doppelkabine
Garantie Polar Innenkabine für 2999,-€ –
Garantie Polar Außen für 3159,-€ (tw. eingeschränkte Sicht)
Garantie Polar Außen für 3469,-€
Garantie Außen Superior für 3879,-€

Frühbucher-Bonus bei Buchung bis 31.03.2025
Das Guthaben wird als Bordguthaben gutgeschrieben
Innenkabine 150,-€ p. P.
Außenkabine 250,-€ p. P.
Außenkabine Superior 300,-€ p. P.

Einzelkabine
Garantie Polar Innenkabine für 4059,- €
Garantie Polar Außen für 4319,- (tw. eingeschränkte Sicht)
Garantie Polar Außen für 4779,- €
Garantie Außen Superior für 5369,- €

Ihr Schiff:
MS PolarlysKabinen: 207 und 6 Suiten
Baujahr: 1996
Modernisierung: 2016 und 2023
Länge: 123 m
Breite: 19,5 m

Bei Garantiekabinen werden keine Kundenwünsche berücksichtigt.
Nennung der Kabinennummer nur an Bord. Sprache an Bord: Norwegisch & Englisch. Ankündigungen, Vorträge und schriftliche Informationen gibt es auch in Deutsch
Zahlung an Bord: Per Kreditkarte mit PIN (EC Karten werden nicht akzeptiert)
Reisepapiere: Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis.

Reiseveranstalter: Hurtigruten GmbH